Energiemerkmale für die kommunale Wärmeplanung

Mit diesen präzisen und aktuellen Geodaten schaffen Sie die ideale Basis für eine zukunftsorientierte und nachhaltige kommunale Wärmeplanung. Nutzen Sie detaillierte Karten, Analysen und Tools, um Potenziale zu erkennen, Netze optimal zu planen und Ihre Klimaziele zu erreichen.

Von Solaranlagen- und Wärmebedarfsdaten bis hin zu Informationen über Energieverbrauch, Sanierungsstand und Infrastruktur - die Daten unterstützen Sie bei der Umsetzung der Wärmeplanung und sind die Basis für fundierte Entscheidungen im Rahmen der Wärmewende.

Wir erstellen eine Kostenabfrage und anschließend erhalten Sie eine Preisinformation zu Ihrer Datenanfrage. Sie können dann die Bestellung verbindlich bestätigen oder kostenfrei verwerfen. Die Anfrage ist kostenfrei. Sobald wir die Kosten ermittelt haben, teilen wir diese mit und Sie können entscheiden, ob SIe die Daten dann kostenpflichtig bestellen wollen.

 

Sie können nach einem Produkt suchen, indem Sie entweder die Adresssuche verwenden oder in der Karte navigieren.

Adress-Suche

0,00 EUR
*
* Steuerfrei

Die Daten werden als csv-Datei zur Verfügung gestellt.

Zur Auswahl stehen allgemeine Merkmale sowie spezielle Energie-Merkmale:

  • Gebäudemerkmale wie Alter, Gebäudetyp, Baujahr, Anzahl Etagen…
  • Soziodemografische Merkmale wie Haushaltsgröße, Soziale Schicht, Kaufkraft…
  • Spezielle Energie-Merkmale wie
    • Wärmebedarf des Gebäudes in KWH
    • Wechselwahrscheinlichkeit der Heizungsanlage in Prozent
    • Alter der Heizanlage des Gebäudes
    • Affinität für Wärmepumpen
    • Solaranlage auf dem Haus vorhanden (positiv-Merkmal)
    • Leistung der Solaranlage auf dem Gebäude
    • Affinität für Solaranlagen
    • Affinität für Elektromobilität
    • Strombedarf des Gebäudes in KWH
    • Gebäude mit Fernwärme, Etagenheizung, Zentralheizung, Gas etc.